Berlin Welcome Card
Berlin
Big, bigger, Berlin: Die Bundeshauptstadt bietet unzählige Möglichkeiten. Vom klassischen Sightseeing in Berlin über Musik und Theater bis zu Sport- und Aktivangeboten haben Sie hier freie Auswahl, wie Sie Ihre Freizeit gestalten können. Geht nicht, gibt's an der Spree eben nicht.
Victor's Residenz-Hotel Berlin-Tegel
Holländerstraße 31 · 13407 Berlin
Berlin
Sehenswertes
Berlin - Entdecken. Ankommen. Genießen.
Buchen Sie Ihre Berlin-Tickets schon bequem vor Ihrer Anreise! Die WelcomeCard gibt es in verschiedenen Varianten von 48h bis hin zu 6 Tagen, außerdem warten zahlreiche interessante Erlebnisangebote auf Sie.
Die beliebte Berlin WelcomeCard beinhaltet Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtbereich inklusive Flughafen Tegel. Außerdem erhalten Inhaber der Karte mindestens 25% bis 50% Rabatt bei mehr als 200 Partnern in Berlin und Potsdam. Über folgenden Link können Sie zudem auch Tickets für über 50 Attraktionen direkt online buchen.
Hier Tickets buchenBerlin
Kultur | Sehenswertes
Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin
Am Lustgarten
10178 Berlin
Statten Sie dem prunkvollen Berliner Dom einen Besuch ab. Seine Skulpturen, Kuppelmosaike und Altarfenster werden Sie begeistern.
Begeben Sie sich auf Entdeckungstour im Berliner Dom: Sehenswert sind unter anderem die acht prunkvollen Kuppelmosaike, die Orgel aus der Werkstatt Wilhelm Sauer und die Hohenzollerngruft. Auch einen wunderschönen Ausblick über die Stadt sollten Sie sich nicht entgehen lassen: Erklimmen Sie dafür die 270 Stufen hinauf auf den Dom – Sie werden begeistert sein!
Zur WebsiteBerlin
Ein echtes Must-see und unumstritten das prominenteste Wahrzeichen der Bundeshauptstadt: Das Brandenburger Tor. Zwischen 1788 und 1791 entstanden, hat es schon viel gesehen. Längst ist das Bauwerk zum Symbol des wiedervereinten Deutschlands geworden.
Als Besucher der Hauptstadt muss man zweifelsohne mal durch das bekannteste Tor Deutschlands gegangen sein. Es bildet den architektonischen Abschluss des Prachtboulevards "Unter den Linden" und wurde ursprünglich von König Friedrich Wilhelm II. in Auftrag gegeben.
Fußläufig zu erreichen ist der Reichstag und die US-amerikanische Botschaft sowie das berühmte Hotel Adlon befinden sich direkt am Brandenburger Tor. Das heutige Bauwerk ist eine Kopie des Originals aus dem 18. Jahrhundert, da dieses im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt wurde. Geheimtipp von uns: der „Raum der Stille" in einem Seitenflügel des Brandenburger Tors – eine Oase der Ruhe und Enspannung inmitten des Hauptstadttrubels.
Zur WebsiteBerlin
Sehenswertes
Bundeskanzleramt
Willy-Brandt-Straße 1
10557 Berlin
Das Bundeskanzleramt befindet sich mitten in Berlin-Mitte und ist nicht nur die oberste Schaltstelle der Macht in Deutschland, sondern auch ein beeindruckendes architektonisches Highlight der Postmoderne.
Das Gebäudeensemble der Architekten Axel Schultes und Charlotte Franz wurde bereits zu Helmut Kohls Zeiten entworfen und nach vier Jahren Bauzeit fertiggestellt. Das Grundstück ist insgesamt 73.000 Quadratmeter groß. Es beherbergt viele Kunstwerke der klassischen Moderne, darunter eine Eisenskulptur des baskischen Bildhauers Eduardo Chillida. Übrigens betrugen die Baukosten des Gebäudes rund 465 Millionen Euro.
Zur WebsitePotsdam
Familie & Kinder | Sehenswertes
August-Bebel-Straße 26-53
14482 Potsdam
Und Action! Was Besucher hier im Potsdamer Stadtteil Babelsberg erwartet? 20 Attraktionen, vier Shows, viele Originalkulissen aus bekannten Filmen sowie ein 4D- und XD-Kino. Sie wollten schon immer mal die Lokomotive „Emma“ von Jim Knopf aus dem Lummerland sehen? Oder einen Blick hinter die Kulissen der „Unendlichen Geschichte 3“ werfen? Hier können Sie es tun!
zur WebsiteBerlin
Kultur | Sehenswertes
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Umrahmt von den monumentalen Bauten Deutscher Dom, Französischer Dom und Konzerthaus liegt einer der wohl schönsten Plätze Berlins: der Gendarmenmarkt. Der historische Platz befindet sich im Berliner Stadtviertel Friedrichsstadt.
Der Gendarmenmarkt wurde 1688 nach den Plänen von Johann Arnold Nering erbaut. Sein heutiges Gesicht erhielt er durch den preußischen König Friedrich II. Ursprünglich befanden sich damals rund um den Platz verschiedene Stallungen, die Friedrich der Große schließlich beseitigen ließ. Heute findet man rund um den Platz zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte. Großer Beliebtheit erfreuen sich der alljährlich stattfindende Weihnachtsmarkt sowie das Classic Open Air-Konzert.
Zur WebsiteBerlin
Sehenswertes | Shopping
Hackesche Höfe
Rosenthaler Straße 40 – 41
10168 Berlin
Den Geist der Jahrhundertwende kann man heute noch in ihrem "Inneren" spüren: Die Hackeschen Höfe vereinen Jugendstil und Historismus auf beeindruckende Art und sind nicht zuletzt durch ihre architektonische Bauweise ein wahres Sightseeing-Highlights der Bundeshauptstadt.
1906 wurde das Gebäudeensemble eröffnet. Auf rund 27.000 m² liegen verwinkelt acht Höfe, die unterschiedlichste Geschäfte und kulturelle Einrichtungen beherbergen – darunter das Varieté Chamäleon, urige Kneipen und exklusive Kunstateliers. Seit 1972 stehen die Hackeschen Höfe unter Denkmalschutz. Kommen Sie vorbei in der Spandauer Vorstadt und schlendern Sie gemütlich durch diesen eindrucksvollen Gebäudekomplex.
Zur WebsiteBerlin
Kultur | Sehenswertes
Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Cora-Berliner-Straße
10117 Berlin
Das Denkmal der ermordeten Juden Europas befindet sich in der Nähe des Brandenburger Tors. Beeindruckend und gleichzeitig beängstigend erinnert es an die Schreckensherrschaft Adolf Hitlers.
Das Denkmal der ermordeten Juden Europas wurde von Peter Eisenmann entworfen. Wer über die 19.000 Quadratmeter große Fläche mit ihren grauen Steinquadern streift, wird unweigerlich ergriffen von einer einnehmenden Enge, die das Grauen des Nationalsozialismus begreifbar macht und gleichzeitig einfühlsam an dieses dunkle Kapitel der deutschen Geschichte erinnert.
Zur WebsiteBerlin
Sehenswertes | Shopping
Kaufhaus des Westens
Tauentzienstraße 21 – 24
10789 Berlin
Es zählt zu den bekanntesten und renommiertesten Luxus-Warenhäusern des Landes: das Kaufhaus des Westens (KaDeWe). Seine elegante Außenfassade spiegelt das wider, was man in seinem Inneren vorfindet – elegante Designermode, nobler Schmuck, exquisite Parfums und eine Feinkostabteilung, die ihresgleichen sucht.
Mit ihren 7.000 Quadratmetern ist die Feinschmeckeretage des KaDeWe im achten Stockwerk des Prachtbaus die größte in ganz Europa. Alleine hier sind rund 500 Angestellte beschäftigt, darunter 110 Köche, 40 Konditoren und einige Chocolatiers. Im Jahre 1907 eröffnet wurde das Luxuskaufhaus einige Male umgebaut, der Komplex wuchs über die Jahrzehnte stetig.
Zur WebsiteBerlin
Kultur | Sehenswertes
Museumsinsel Berlin-Mitte
Bodestraße 3
10178 Berlin
Nicht weit entfernt von unserem Hotel liegt das Herzstück der Berliner Museenlandschaft. Insgesamt fünf Museen umfasst die Museumsinsel, darunter das „Alte Museum" mit einer umfangreichen Antikensammlung und das „Neue Museum", das das Ägyptische Museum beherbergt.
Bestaunen Sie die berühmte Büste der Königin Nofretete und begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise ins Land der alten Pharaonen. Danach erwarten Sie das Pergamonmuseum mit seinen Kunstschätzen, die „Alte Nationalgalerie" mit Skulpturen und Gemälden und zuguterletzt das „Bode-Museum". Die Museumsinsel befindet sich direkt in der historischen Mitte Berlins, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist bei Touristen äußerst beliebt.
Zur WebsiteBerlin
Familie & Kinder | Kultur | Sehenswertes
Invalidenstraße 43
10115 Berlin
In diesem Museum gibt’s jede Menge zu sehen – das macht garantiert auch den Kids Spaß. Begeben Sie sich z. B. in die im wahrsten Sinne des Wortes große Saurierwelt mit einem riesigen Saurierskelett. Machen Sie sich ein Bild davon, wie die Welt vor 150 Millionen Jahren aussah. Doch auch die Erde, das Sonnensystem und die Evolution werden Besuchern im Museum nahegebracht. Natürlich auch multimedial – total genial.
zur WebsiteBerlin
Sehenswertes | Shopping
Potsdamer Platz
10785 Berlin
Zwischen den Bezirken Tiergarten und Mitte gelegen ist der Potsdamer Platz mit seinen Geschäften, Kinos und Restaurants längst zum Place-to-be der Bundeshauptstadt geworden. Früher war der Potsdamer Platz der meist befahrenste Verkehrsknotenpunkt Berlins, heute ist er pulsierendes Lifestyle-Zentrum mit großem Entertainment-Faktor.
Gehen Sie auf Shopping-Tour unter den Arkaden und bestaunen Sie das beeindruckende, frei-schwebende Dach des Sony Centers. Oder erleben Sie eine Fahrt mit dem schnellsten Aufzug Europas hinauf in den 24. Stock des Kollhoff Towers Berlin. Von dort haben Sie schließlich einen atemberaubenden Ausblick zum Reichstag, zum Brandenburger Tor und zur Gedächtniskirche.
Zur WebsiteBerlin
Genuss
Holteistraße 6-9
10245 Berlin
Es ist schon ein ganz besonderes Flair, das Gäste in diesem exklusiven Restaurant mit seinem gigantischen Kronleuchter erwartet. Deutsche Küche mit internationalen Aktzenten – so kann man das Angebot an feinen Speisen wohl am besten beschreiben. Wir wünschen einen guten Appetit.
zur WebsiteBerlin
Genuss
Am Schwanenteich im Volkspark Friedrichshain
10249 Berlin
Das Restaurant mit seinem großen Biergarten und seiner Terrasse empfängt Sie mitten im Volkspark Friedrichshain. Die Kombination aus idyllischem Park und köstlicher Küche kommt gut an. An sonnigen Tagen können Sie auch im Biergarten Platz nehmen.
zur WebsiteBerlin
Kultur | Sehenswertes
Rotes Rathaus
Rathausstraße 15
10178 Berlin
Hier sehen Sie sprichwörtlich rot, denn seinen Namen hat das historische Gebäude aufgrund seiner roten Klinkerfassade erhalten. Erbaut wurde das Rote Rathaus zwischen 1881 und 1898.
Das markanteste Wahrzeichen des Roten Rathauses ist wahrscheinlich sein 27 Meter hoher Turm. Erbaut wurde es vom Königlichen Baurat Herrmann Friedrich Waesemann, nach dem sich dessen Entwurf gegen die seiner vielen namhaften Mitstreiter durchsetzen konnte. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Rote Rathaus durch Bombenangriffe beschädigt und nach den Plänen die Architekten Fritz Meinhard wieder aufgebaut. Besonders sehenswert sind die Repräsentationsräume – darunter die imposante Eingangshalle und der Festsaal. Das Rote Rathaus ist Sitz des regierenden Bürgermeisters und des Senats von Berlin.
Zur WebsiteBerlin
Familie & Kinder | Freizeit & Natur
Schäfersee
13407 Berlin
Der Schäfersee ist in 10 Minuten zu Fuß von unserem Hotel aus zu erreichen. Der kreisrunde See ist 4,5 Hektar groß und befindet sich direkt bei einem denkmalgeschützten Park.
Nur noch der Name des Schäfersees weist auf die Schäferei hin, die es hier früher gab. Rund um den See verläuft ein schöner Spazierweg aus einer alten Baumallee, auch einen Kinderspielplatz, einen Bootsverleih und eine Minigolfanlage findet man hier. Der See selbst ist durch das Abschmelzen eines Eiszeitgletschers entstanden.
Zur WebsitePotsdam
Kultur | Sehenswertes
Schloss Sanssouci
Maulbeerallee
14469 Potsdam
Der Name dieses Schlosses – ohne Sorge – für seinen Bauherrn, Friedrich der Große, Programm. Die traumhafte Lage des Schlosses, seine berühmten Weinbergterrassen und seine eleganten Räume zeugen heute noch von der Pracht und vom Ruhm vergangener Tage.
Das Schloss Sanssouci zählt zweifellos zu den bekannteste der Hohenzollernschlösser. Es befindet sich in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Friedrich II. ließ das im Stil des Rokoko erbaute Schloss einst als Sommer-Schloss errichten. Seit 1990 steht es als Welterbe unter dem Schutz der UNESCO. Zum Schloss zählt auch eine wundervolle, einzigartig angelegte Parkanlage. Regelmäßig finden dort auch Events statt. Wir informieren Sie gerne.
Zur WebsiteBerlin
Familie & Kinder | Freizeit & Natur
Der Tegeler See befindet sich in Reinickendorf, ca. 8 Kilometer entfernt von unserem Hotel. Mit seinen 450 Hektar Fläche ist er der zweitgrößte See Berlins – nach dem Müggelsee.
Der Tegeler See ist eigentlich ein Ausläufer der Havel. In dem See befinden sich übrigens auch sieben Inseln. Zwei von ihnen sind sogar bewohnt. Am Nordwestufer des Tegeler Sees befindet sich im Tegeler Forst das Freibad Tegeler See. Außerdem befahren den See einige Sichtschiffe. Wir empfehlen einer „Dampferfahrt“ besonders in den Sommermonaten. Das gesamte Gebiet verfügt über zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und gastronomische Angebote.
Der Tegeler See ist 4,2 Kilometer lang, 1,6 Kilometer breit und maximal 15,93 Meter tief.
Zur WebsiteBerlin
Familie & Kinder | Freizeit & Natur
Volkspark Friedrichshain
10407 Berlin
Der Volkspark Friedrichhain ist der älteste Park Berlins. Das Highlight dieser grünen Freizeitoase, die sich direkt gegenüber von unserem Hotel befindet, ist der Märchenbrunnen.
Der Volkspark Friedrichshain ist viel mehr als ein idyllischer Park mit Spazierwegen und altem Baumbestand. Für Jugendliche stehen zahlreiche Sport- und Spielplätze bereit, jede Menge Action garantiert. Der Park selbst spiegelt in seiner Gestaltung die deutsche Geschichte wieder: zahlreiche Denkmäler und Gestaltungselemente erinnern an historische Meilensteine – angefangen bei der Märzrevolution im Jahr 1848 bis hin zur „Wende"1989.
Übrigens war der Volkspark Friedrichshain der erste Park in Berlin, der nicht nur dem Adel vorbehalten war. Der Spatenstich erfolgte im Jahr 1846. Im Volkspark Friedrichshain befinden sich unter anderem auch eine Liegewiese, ein Denkmal Friedrichs des Großen und das Hippodrom. Ein echtes Must see ist der Märchenbrunnen im Stil eines italienischen Wassertheaters. Er befindet sich an der Westspitze des Parks.
Berlin
Pack die Badehose ein, denn Berlin ist mittlerweile zu einer echten Wasserstadt mit vielfältigen Wassersportmöglichkeiten geworden. Der Wannsee zählt zu den bekanntesten der Berliner Seen und ist ideal zum Ein- und Abtauchen.
Der Große Wannsee befindet sich im gleichnamigen Berliner Ortsteil. Neben segeln und rudern kann man hier auch hervorragend Windsurfen. Die maximale Tiefe des Wannsees beträgt übrigens neun Meter. Das Strandbad Wannsee ist denkmalgeschützt und zählt zu den größten Binnengewässerbädern Europas. Auch wer die Badehose zu Hause lässt und sich auf eine Schifffahrt begibt, kann hier viel sehen: zum Beispiel prachtvolle Ufervillen, das Haus der Wannseekonferenz und die evangelische Kirche St. Peter und Paul auf der Nikolskoe.
Zur Website