So schnell sind Sie von Frankenthal in der Bundesgartenschau
Mit Ihrem PKW sind Sie in knapp 25 Minuten an der Bundesgartenschau. Auch mit der Bahn können Sie von Frankenthal aus bequem zur Bundesgartenschau reisen.
Anreise mit der Bahn (Eintrittskarte als Ticket gültig)
Spazieren Sie von unserem Hotel aus bequem zum Frankenthaler Hauptbahnhof. Mit der S6 fahren Sie nach Mannheim. Mit dem RNV5 geht es weiter nach „Käfertal Hauptbahnhof“. In 950 Metern erreichen Sie zu Fuß den Eingang „Parkschale“.
Anreise mit dem Auto
Fahren Sie von unserem Hotel aus über die Mahlastraße und den Europaring bis zur Edigheimer Straße. Folgend Sie der A6 und der Frankenthaler Straße und nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Ladenburg/Mannheim-Käfertal. Folgen Sie der Waldstraße bis zur Leonie-Ossowski-Promenade.
Die Bundesgartenschau erleben – vom Victor’s Residenz-Hotel Frankenthal aus
Die Bundesgartenschau 2023 erstreckt sich auf dem kompletten Gebiet (genauer: der Konversionsfläche) der ehemaligen Spinelli-Kaserne. Das Gelände reicht vom sogenannten „Aubuckel“ bis hinein in den Ortsteil „Käfertal“. Auch der Mannheimer Luisenpark wird als Ausstellungsfläche genutzt. Beide Teile, Park und Kasernenareal, sind durch eine Seilbahn verbunden.
Überblick BUGA 2023
Spinelli-Park
Dieser bildet den Willkommensbereich der Gartenschau und empfängt die Besucher mit vielen floralen Akzenten. Natürlich erreichen Sie den Südeingang bequem mit Shuttlebussen und/oder dem ÖPNV. Auch viele thematisch geordnete Blumenbeete finden sich hier.
U-Halle
Dabei handelt es sich um eine ehemalige Lagerhalle, die ursprünglich ganze 21.000 Quadratmeter groß war. Sie ist sozusagen das Herz der Bundesgartenschau 2023. Ihre industriellen Gerüststrukturen bieten Raum für Kletterpflanzen und Wasserflächen.
Experimentierfeld
Hier können die Besucher der Bundesgartenschau selbst mitmachen. Die Bundesgartenschau 2023 steht ja unter dem Motto „Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung“. Auf dem „Experimentierfeld“ wird auf zukunftsweisende Technologien, wie z. B. autonomes Fahren, eingegangen.
SDG-Gärten
Die siebzehn Nachhaltigkeitsziele werden in diesen Gärten aufgegriffen.
2023 Zukunftsbäume
Diese Baumschule ist sozusagen ein „Best-Practice-Beispiel“, wie die Bundesgartenschau selbst als Nachhaltigkeitsraum genutzt werden kann.
Klimapark
Der Klimapark der Bundesgartenschau in Mannheim ist eine 62 Hektar große Freifläche. Der Park soll zur Verbesserung des Stadtklimas beitragen und ist als Naherholungsgebiet konzipiert. Auch Mauereidechsen und Wildbienen haben sich hier angesiedelt.
Panoramasteg und Augewässer
Der Panoramasteg der BUGA-23 ist 81 Meter lang und 12 Meter hoch. Von ihm aus haben Besucher einen wunderbaren Blick über das gesamte Bundesgartenschau-Gelände.
Spiel- und Bewegungspark
Im Spiel- und Bewegungspark gibt es fünf Spielstationen. Hier kommen besonders die lieben Kleinen voll auf ihre Kosten.
Die Seilbahn
Die Seilbahn verbindet den Spinelli-Park mit dem Luisenpark. Insgesamt besteht sie aus 64 Kabinen für je bis zu zehn Personen. Die Seilbahnfahrt führt über den Neckar, den Sportpark und den neuen Panoramasteg.
Luisenpark
Besucher der BUGA 2023 gelangen über die Seilbahn in den Luisenpark. Dort erwarten sie ebenfalls viele gartenarchitektonische Highlights, wie z. B. der Chinesische Garten. Dieser, „Garten der schönen Aussichten“ genannt, ist im Jahr 2001 entstanden. Hier befindet sich übrigens auch das größte chinesische Teehaus in Europa.
Südamerikahaus
Lernen Sie die Tierwelt Südamerikas kennen und freuen Sie sich auf südamerikanische Schmetterlinge, Reptilien, Äffchen, eine Boa constrictor und viele andere Tiere.
Tiere
Neben einer großen Pinguinanalage mit Gegenstromanlage finden sich im Luisenpark auch Alpakas und eine Großvoliere.
Pflanzenschauhaus
Wollten Sie schon immer mal durch einen subtropischen Regenwald wandern? Hier haben Sie die Möglichkeit dazu. Das Pflanzenschauhaus ist 2.700 Quadratmeter groß und beheimatet rund 350 Pflanzenarten und 50 Reptilien in ihren Terrarien.
Parksee
Auf dem See können Sie auf seilgeführten Booten eine Rundfahrt machen.
Unterwasserwelt
Reisen Sie in 80 Schritten in die subaquatische Ferne: ans Mittelmeer, nach Indien, Papua-Neuguinea und an viele andere Orte. Hier begegnen Ihnen in 21 Aquarien Süß-, Salz- und Brackwasserlebewesen. Von Seepferdchen über Piranhas: Es gibt vieles zu sehen.
Das Victor’s Residenz-Hotel – Ihr ideales Hotel für die Bundesgartenschau
Das Victor’s Residenz-Hotel Frankenthal (4 Sterne) empfängt Sie in der Metropolregion Rhein-Neckar. Es verfügt über stilvolle Zimmer und Apartments, sein Panorama-Café bietet Besuchern einen wunderschönen 360-Grad-Rundumblick. Heidelberg, der Holiday Park und Speyer sind nah. Aber auch der Pfälzerwald bietet sich für Wandertouren an.