Bühne Leipzig – Theater, Kabarett, Varieté
Leipzig
Leipzig – reich an Kunst, Kultur und Kulinarik. Nutzen Sie die perfekte Innenstadtlage und ÖPNV-Anbindung unseres Hotels für Ihre Erkundungstouren: Wandeln Sie zum Beispiel auf den Spuren des großen Johann Sebastian Bach oder erleben Sie die Geschichte der Friedlichen Revolution und der deutschen Wiedervereinigung hautnah.
VICTOR'S RESIDENZ-HOTEL LEIPZIG
Georgiring 13 · 04103 Leipzig
Leipzig
Familie & Kinder | Freizeit & Natur
Leipzig bietet ein vielfältiges Angebot an kulturellen Veranstaltungen. Freunde der klassischen Oper kommen ebenso auf Ihre Kosten wie Fans des modernen Balletts.
Am Bekanntesten ist sicherlich die Oper Leipzig mit ihrer mehr als 300 Jahre alten Historie. Für Theatergänger bieten auch zahlreiche freie Bühnen ein großes Veranstaltungs-Angebot an. Statten Sie doch auch dem renommierten Kinder- und Jugendtheater einen Besuch ab. Begeistern werden Sie aber auch die verschiedenen Kleinkunst- und Kabarettbühnen.
Zur WebsiteLeipzig
Familie & Kinder
Dieser Freizeitpark bei Leipzig entführt Sie in faszinierende Themenwelten. Mit seinen über 60 Attraktionen punktet der Park auch bei allen, die auf der Suche nach einem Adrenalinkick sind. Beim „Drachenflug“ geht es hoch in die Lüfte und beim „Drachenritt“ erwartet Sie eine rasante Fahrt. Aber auch für die kleinsten Freizeitparkbesucher gibt es tolle Attraktionen – zum Beispiel den beliebten „Aqua Plantscha“.
Zur WebsiteIn der Nähe von Leipzig
Freizeit & Natur
Das Flair dieses besonderen Bade- und Wassersport-Sees mutet fast schon skandinavisch an. Besonders wenn man am Hafen des Ostufers, dem sogenannten „Pier 1“, Platz nimmt fühlt man sich ein wenig wie in Schweden. Am Pier erwarten Sie viele Geschäfte, Restaurants und Cafés. Auch Schiffsrundfahrten werden angeboten. Im Wassersportzentrum können Sie nach Herzenslust Paddeln, Rudern, Surfen, Segeln, Kite-Surfen sowie Tret- und Ruderboot fahren.
Im wahrsten Sinne des Wortes ein Highlight ist der Aussichtssturm „Bistumshöhe“ am südlichen Teil des Westufers der Ihnen einen 360-Grad-Rundumblick über die Leipziger Seen bietet. Der Cospudener See wird von den Einheimischen übrigens „Cossi“ genannt und ist 55 Meter tief. Sein Nordstrand ist der längste Strand Sachsens.
Leipzig
Kultur
Leipziger Dok-Filmwochen GmbH
Katharinenstraße 17
04109 Leipzig
Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, kurz DOK Leipzig, ist das größte deutsche und zweitgrößte europäische Festival für den künstlerischen Dokumentarfilm. Zudem ist es das älteste Dokumentarfilmfestival der Welt.
Erleben Sie diesen einzigartigen Ort der Begegnung von Filmemachern, der sich seit 1955 bis heute zu einem der weltweit dynamischsten Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm entwickelt hat. Denn mit über 45.000 Besucherinnen und Besuchern hat sich das Filmfestival zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Seien Sie mit dabei!
Zur WebsiteWestlicher Stadtrand von Leipzig
Freizeit & Natur
Der Kulkwitzer See befindet sich am westlichen Stadtrand von Leipzig. Er verfügt über eine hervorragende Wasserqualität und eignet sich nicht nur zum Schwimmen, sondern auch zum Tauchen. Wo sich heute der See erstreckt, standen früher übrigens Bergbaumaschinen des Kiestagebaus. Der Seerundweg hat eine Länge von 8 km. Am See befindet sich auch ein Wakeboard- und Wasserskilift.
Zur WebsiteLeipzig
Sehenswertes | Shopping
Tourist-Information
Katharinenstraße 8
04109 Leipzig
Die berühmte Sachsenmetropole empfängt Sie mit dem größten Kopfbahnhof Europas, dem ältesten Kaffeehaus und dem größten Monument Deutschlands.
Leipzig, das ist die Stadt der Dichter und Denker. Hier ließ Goethe seinen
Faust in Auerbachs Keller zechen und Bach komponierte in der Stadt viele seiner bekannten Werke. Doch Leipzig ist noch viel mehr – eine moderne, rasch wachsende, grüne City mit Charme. Shoppen Sie in einem Netzwerk aus Passagen und Alleen, erkunden Sie romantische Innenhöfe und nehmen Sie Platz im ältesten Kaffeehaus Deutschlands. Auch der Leipziger Zoo, die Nikolaikirche und das Völkerschlachtdenkmal sind echte Sightseeing-Highlights.
Leipzig
Kultur
Leipziger Gewandhaus
Augustusplatz 8
04109 Leipzig
Seien Sie zu Gast bei der Eröffnung der neuen Gewandhaus-Saison unter der Leitung von Andris Nelsons, der in der Jubiläumssaison 2017/2018 das Amt des Gewandhauskapellmeisters in Leipzig antrat und seit 2014 Chefdirigent des Boston Symphony Orchestra (BSO) ist.
Das Leipziger Gewandhaus ist nicht nur unglaubliche 275 Jahre alt, als Eigenveranstalter produziert es ca. 250 klassische Konzerte pro Saison. Berühmt ist das geschichtsträchtige Konzerthaus für sein Gewandhausorchester. „Große Concerte", Kammermusik-, Chor- und Orgelkonzerte sowie Musikfestivals (Mendelssohn-Festtage, Internationales Mahler-Festival) gehören zu seinem breit gefächerten Angebot. Begeben Sie sich auf eine aufregende Reise und kombinieren Sie dieses Highlight mit einem Aufenthalt in der Musikstadt Leipzig.
Zur WebsiteMarkkleeberg
Freizeit & Natur
Tourismusverein Leipziger Neuseeland e. V.
Rathausstraße 22
04416 Markkleeberg
Wo sich einst Braunkohle-Bagger tief in die Erde eingruben, befinden sich heute zahlreiche malerische Seen. Starten Sie durch und erkunden Sie diese faszinierende Landschaft – zu Land, zu Wasser oder aus der Luft.
Vom Wildwasserrafting über Wasserski bis hin zum Kitesurfen: Das Leizpiger Neuseenland ein ideales Revier für Wassersportler. Gemächlicher geht’s auf den zahlreichen Fahrgastschiffen zu. Auch Kids kommen voll auf ihre Kosten: So werden spannende Kanutouren angeboten. Doch die weite Landschaft eignet sich auch hervorragend zum Klettern, Quad fahren, Biken und Wandern.
Zur WebsiteLeipzig
Sehenswertes | Shopping
Die Mädler Passage in Leipzig zählt zweifellos zu den Sightseeing-Highlights. Das liegt nicht nur an den vielen Geschäften, die hier auf Sie warten. Vielmehr hat der gesamte Gebäudekomplex ein ganz besonderes historisches Flair. Kein Wunder: Die Geschichte der Mädler Passage reicht bis ins Jahr 1525 zurück. Und genau das spiegelt sich auch in ihrer Architektur mit ihren Passagen, die weit ins Zentrum von Leipzig reichen. Der prachtvolle Baustil spiegelt sehr gut den Reichtum der „Bürgerhauskultur“.
Zur WebsiteLepziger Süden
Freizeit & Natur
Wie die vielen anderen Leipziger Seen, wurde auch der Markkleeberger See künstlich angelegt. Er befindet sich im Leipziger Süden und hat eine Uferlänge von rund 9 km. Die Auenhainer Bucht beherbergt das sportliche Zentrum des Kanuparks Markkleeberg mit einer der modernsten Wildwasseranlagen der Welt. Ob Wildwasser-Rafting, Power-Rafting, Surfen oder Bodyboard: All das ist hier möglich. Direkt am See gibt es außerdem ein Kletterpark sowie eine Adventure-Golfanlage.
Zur WebsiteLeipzig
Kultur | Sehenswertes
Die Stadt Leipzig besitzt eine abwechslungsreiche Museen- und Kunstlandschaft. Von historischen Museen bis hin zur Kunstgalerie, lassen Sie sich begeistern.
Ob Stadtgeschichtliches Museum, Bach-Museum oder Museum für Musikinstrumente - das vielfältige Angebot begeistert Jung und Alt. Interessant und spannend sind auch die verschiedenen Galerien, wie zum Beispiel die Galerie für zeitgenössische Kunst. Einige der Museen und Galerien gewähren einmal monatlich freien Eintritt für alle Besucher.
Zur WebsiteLeipzig
Kultur | Sehenswertes
Nikolaikirche
Nikolaikirchhof 3
04109 Leipzig
Es gibt zwei Kirchen, die man direkt mit Leipzig in Verbindung bringt: die Nikolai- und die Thomaskirche. Die über 850 Jahre alte Nikolaikirche spielte historisch immer wieder eine wichtige Rolle. Die in der Innenstadt liegende Thomaskirche ist die Heimat des bekannten Thomanerchores.
In der Nikolaikirche fand im Jahr 1539 der erste offizielle Gottesdienst in Leipzig statt und damit die Einführung der Reformation. Auch in den folgenden Jahrhunderten war sie historisch bedeutsam, z.B. 1723, als Johann Sebastian Bach zum "Director musices" der Stadt Leipzig wurde und viele seiner Werke in der Nikolaikirche uraufführte. Bis heute ist die Kirche ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt - so wie auch die Thomaskirche.
Beide Kirchen können von Besuchern besucht und besichtigt werden.
Zur WebsiteLeipzig
Sehenswertes
Panometer Leipzig
Richard-Lehmann-Str. 114
04275 Leipzig
Besuchen Sie das Panometer Leipzig und lassen Sie sich von einem unglaublich beeindruckenden 360-Grad-Erlebnis begeistern.
Mit dem aktuellen Panorama „NEW YORK 9/11 – Krieg in Zeiten von Frieden“ ruft Künstler Yadegar Asisi die Anschläge des 11. September mit ihren globalen und weitreichenden Auswirkungen in Erinnerung und ermöglicht eine komplexe Betrachtung der nachfolgenden Ereignisse. Der Weg durch die Ausstellung führt chronologisch durch die vergangenen 20 Jahre zurück bis zum 11. September 2001. Die Ausstellung ist täglich von 10-17 Uhr geöffnet und bis mindestens Anfang 2023 im Panometer Leipzig zu sehen.
Zum Panometer Leipzig: Das eindrucksvolle Ausstellungsgebäude beherbergte früher ein Gasometer. Kurzum schuf Yadegar Asisi das Kunstwort "Panometer" (Panorama + Gasometer). Seit 2013 präsentiert der Künstler dort die größten 360°-Panoramabilder der Welt mit einer dazugehörigen Ausstellung. „NEW YORK 9/11 – Krieg in Zeiten von Frieden“ ist Yadegar Asisis viertes Anti-Kriegsprojekt.
Zur WebsiteRund um Leipzig
Freizeit & Natur
Rad fahren können Sie in rund um Leipzig prima – so gibt es ein hervorragend ausgebautes Netz an Radwegen. Ob kleine Tour oder anspruchsvolle Etappe: Lassen Sie sich den Fahrtwind um die Nase wehen. Hier ein paar Empfehlungen:
Neuseenland-Route
Erkunden Sie mit dem Rad die Leipziger Wasserstadt. Die Gesamtlänge der Route beträgt 100 km.
Leipzig-Elbe-Radroute
Das ist wohl der bekannteste Radweg Deutschlands. Er verbindet die Sachsenmetropole mit dem Elberadweg und führt Sie vorbei an Windmühlen, alten Schlössern und vielem mehr.
Torgischer Radweg
Der Weg führt Sie durch die Dübener Heide und ist 67 Kilometer lang. Auch hier können Sie viele Windmühlen sehen.
Leipziger Norden
Freizeit & Natur
Im Leipziger Norden erwartet Sie ein echtes Freizeitparadies: Der Schladitzer See, der zweifellos zu den beliebtesten Seen der Region zählt. Neben zahlreichen wundervollen Badeplätzen, wie zum Beispiel dem idyllischen Biedermeierstrand und der Schladitzer Bucht, ist der See auch ein echtes Paradies für Wassersportler. Er ist insgesamt übrigens 2,4 Quadratkilometer groß und hat eine Uferlinie von ganzen 6,5 Kilometern. Im dazugehörigen Wassersportzentrum Camp David Sport Resort by All-on-Sea haben alle Wassersportler ideale Trainingsmöglichkeiten. Ob Stand-Up-Paddling, Segeln oder Surfen: Hier kommen Sie garantiert auf Ihre Kosten. Und rund um den See erwarten Sie viele Sehenswürdigkeiten – darunter das Delitzscher Barockschloss.
Zur WebsiteIm Leipziger Süden
Freizeit & Natur
Der Störmthaler See ist deutlich größer als der Markkleeberger See und ist im Süden der Stadt. Sein bekanntestes Wahrzeichen: die schwimmende Kunstinsel VINETA mit ihrem 15 Meter hohen Turm, die als Event- und Hochzeitsdomizil dient. Der kristallklare See ist zum Baden ideal und hat eine Wasserfläche von sieben Quadratkilometern. Er verfügt über eine Reihe von Badestellen, so zum Beispiel den Strand „Mageborner Halbisel“ und den Standt „Störmthal“. Genießen Sie maritimes Hafenflair und pure Entspannung. Direkt am See befindet sich auch der Bergbau-Technik-Park mit vielen imposanten Maschinen. Sie möchten rund um den See spazieren? Das ist mit einer Länge von 25 km eine echte Tagestour.
Zur WebsiteLeipzig
Kultur | Sehenswertes
Thomaskirche
Thomaskirchhof 18
04109 Leipzig
Die Thomaskirche ist die Heimat des berühmten Thomanerchores, der die älteste kulturelle Einrichtung der Stadt Leipzig ist. Die Konzerte des Chores erfreuen sich größter Beliebtheit. In der Kirche fand auch Johann Sebastian Bach seine letzte Ruhestätte. Im Jahr 2000 wurde eine riesige Bach-Orgel eingebaut.
Zur WebsiteLeipzig
Familie & Kinder | Freizeit & Natur
Völkerschlachtdenkmal
Straße des 18. Oktober 100
04299 Leipzig
Besuchen Sie eines der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Leipzig. Das Denkmal wurde in Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig errichtet und im Jahr 1913 eingeweiht. Mit einer Höhe von 91 Metern zählt es zu den größten Denkmälern Europas.
Das Völkerschlachtdenkmal wurde nach den Entwürfen des Berliner Architekten und Freimaurers Bruno Schmitz errichtet.
Zur WebsiteRund um Leipzig
Freizeit & Natur
Rund um Leipzig erstreckt sich ein wahres Eldorado für Wanderer und all jene, die es werden wollen. Wandern Sie durch eines der größten Auwaldgebiete Mitteleuropas und freuen Sie sich auf ein hervorragend ausgebautes Wegenetz mit wundervollen Flusslandschaften, Kiefernhainen und ausgedehnten Mischwäldern. Unsere Wanderweg-Empfehlungen:
Rundweg um die Talsperre Kriebstein inklusive Fährüberfahrt
Länge: 7,5 km lang, Dauer 2. Stunden, mittelschwer
Naturlehrpfad Pressel
Länge: 5,58 km lang, Dauer 1,5 Stunden, leicht
Seerundweg am Merkkleeberger See
Länge: 9 km lang, Dauer 2,15 Stunden, leicht
Lutherweg (Start im Leipziger Stadtzentrum, Fernwanderweg)
Länge: 564,34 km lang, Dauer 6 Tage, mittel
Leipzig
Familie & Kinder | Freizeit & Natur
Entdecken Sie Leipzig doch mal vom Wasser aus – mit dem Boot! Richtig gehört, denn die Stadt kann auf eine sehr lange wassertouristische Tradition zurückblicken. Das weitläufige System aus Flussläufen und Kanälen hat seinen ganz besonderen Charme. Wussten Sie eigentlich, dass Leipzig auch „Klein-Venedig“ genannt wird? Und das aus gutem Grund! Schauen Sie unbedingt auch mal im Leipziger Neuseenland vor den Toren der Stadt vorbei – ideal für Paddel- und Bootstouren. Schlauchbootfahrten auf der Mulde bei Rochlitz bieten sich ebenfalls an. Freuen Sie sich auf beeindruckende Auenlandschaften und imposante Felsschluchten. Gerne können Sie die Umgebung auf einem der vielen Fahrgastschiffe entdecken oder selbst ein Boot chartern. Viel Spaß beim Wasserwandern!
Auch der Badespaß kommt natürlich rund um Leipzig nicht zu kurz. Zahlreiche Seen laden dazu ein, abzutauchen. Also unbedingt die Badehose nicht vergessen. Ob Schladitzer See, Markkleeberger See oder Störmthaler und Hainer See: Es erwartet Sie das pure Badevergnügen.
Zur WebsiteLeipzig
Freizeit & Natur
Zoo Leipzig
Pfaffendorfer Straße 29
04105 Leipzig
Ein tierischer Spaß: Der Leipziger Zoo zählt zu den artenreichsten Zoos Europas. Schon seit 1878 ist man hier der Natur auf der Spur. Heute begeistert die Anlage mit vielen verschiedenen Themenbereichen, die die Besucher in die unterschiedlichsten Erdteile führen – von der Löwensavanne „Makasi-Simba“ Afrikas bis hin zu den „Affeninseln“ Südamerikas.
Entdecken Sie die Fauna in all ihren Arten und Formen: Begeben Sie sich im Leipziger Zoo auf eine spannende Entdeckungsreise in die sechs Themenbereiche Afrika, Asien, Südamerika, Gründer-Garten, Pongoland und die riesige Tropenhalle Gondwanaland. Seit 2000 wird der Leipziger Zoo unter dem Projektnamen „Zoo der Zukunft“ erweitert. Bestaunen Sie Tiger, Elefanten, Bären, Flamingos und vieles mehr. Der Leipziger Zoo beteiligt sich seit Jahren an der Erhaltungszucht gefährdeter Spezies. Auch Lesungen, Festveranstaltungen und die große Dschungelnacht finden hier regelmäßig statt.
Zur WebsiteIn der Nähe von Leipzig
Freizeit & Natur
150 Meter Sandstrand am Südostufer und das „Kap Zwenkau“ sind die Highlights dieses 10 Quadratmeter großen Sees. Ideal als Ausflugsziel für die ganze Familie, kommen durch den flach abfallenden Strandabschnitt bei Kap Zwenkau auch die Kleinsten auf ihre Kosten. Sie möchten sich auf „große Fahrt“ begeben? Im Hafen „Z1“ stehen Segel-, Motorboote, Kanus und SUPs zum Ausleihen bereit. Und das Flaggschiff des Sees, die „Santa Barbara“ lädt Sie zu einer einstündigen Schifffahrt ein.
Zur Website