Victor's Residenz-Hotels · Datenschutzerklärung

victors logo

Datenschutzerklärung

Wir, die Victor's Residenz-Hotels GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Victor's Residenz-Hotels GmbH
Aroser Allee 84
D-13407 Berlin Deutschland

Tel. +49 1805 115114
(14 ct/min a.d.dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min)
E-mail: info@victors.de

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Konzernbeauftragter für den Datenschutz
Victor’s Group
Geschäftsstelle Malstatter Markt 11-13
66115 Saarbrücken

Tel.: 0681 / 3877-195
E-Mail: datenschutz@victors-group.com
Website: www.victors-group.com

Umfang und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden sie regelmäßig gelöscht, es sei denn, deren befristete Weiterverarbeitung ist erforderlich aufgrund handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen (u.a. Handelsgesetzbuch (HGB), die Abgabenordnung (AO). Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen zwei bis zehn Jahre.

Konversionsmessung mit dem Besucheraktions-Pixel von Facebook

Wir setzen innerhalb unseres Internet-Auftritts ein Besucheraktions-Pixel der Facebook Inc.
1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") ein. Über unser Cookie-Consent-Tool haben Sie die Möglichkeit, dieses abzulehnen und zu widerrufen. Klicken Sie dafür einfach auf den Button des Converlytics Consent Tool.

Durch das Pixel kann das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dieses Verfahren dient dazu, die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auszuwerten und kann dazu beitragen, zukünftige Werbemaßnahmen zu optimieren.
Die erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook- Datenverwendungsrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden.
Eine Einwilligung in den Einsatz des Besucheraktions-Pixels darf nur von Nutzern, die älter als 13 Jahre alt sind, erklärt werden. Falls Sie jünger sind, bitten wir Sie, Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis zu fragen.
Bitte klicken Sie hier, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten: https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Mapp-Intelligence-Analyse-Tool

Unsere Webseite nutzt die Dienste der Mapp Digital c/o Webtrekk GmbH. Die Mapp Digital ist ein in Deutschland, Schönhauser Allee 148, 10435 Berlin, ansässiges Unternehmen, das Nutzungsdaten erhebt, speichert und analysiert. Sie ist für Datenschutz im Bereich Web Controlling in Deutschland zertifiziert worden, nachdem ihre Datenverarbeitung auf Datenschutzkonformität und Datensicherheit hin geprüft wurde. Wenn Sie die Webseiten der Victor's Residenz-Hotels GmbH nutzen, setzt die Mapp Digital GmbH einen Cookie. 

Dies ermöglicht die Erhebung, Speicherung und Auswertung der Nutzungsdaten durch die Mapp Digital GmbH. Die erhobenen Nutzungsdaten werden anonymisiert, indem die IP-Adresse gekürzt wird. Ein Rückschluss auf Sie als Besucher unserer Webseiten ist daher auch bei Mapp Intelligence nicht möglich. Die gekürzte IP-Adresse wird allein zum Zweck der Sessionkennung und für die Geolokalisierung (bis auf Stadt-Ebene) benötigt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Webtrekk finden Sie unter https://www.webtrekk.com/privacy-notice.html/. Um Mapp Intelligence zu deaktivieren und die Erhebung von Nutzungsdaten auszuschließen, muss ein Cookie ("webTrekkOptOut" genannt) gesetzt werden. Ist der Cookie gesetzt, werden die Nutzungsdaten nicht erhoben.

Sie können dieser Datenerfassung und -speicherung durch die Software der Mapp Digital GmbH jederzeit für die Zukunft hier widersprechen. Rufen Sie dafür einfach unser Cookie-Consent-Tool auf.


Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über diesen Opt-Out-Link widersprochen werden. Der Opt-Out wird im aktuellen Browser in Form eines Cookies gespeichert. Im Falle der Löschung des Cookies oder eines Wechsels des Browsers oder Endgerätes muss der Opt-Out-Link dort erneut aktiviert werden.

Cookies

Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Bitte beachten Sie: Wichtige erforderliche Cookie unseres Content-Management-Systems (CMS) bzw. unserer Buchungsmaschine (Booking Engine) werden unabhängig von den Einstellungen des Cookie-Consent-Tools gesetzt.

Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. 

Einstellung von Cookies über unser Cookie Consent Tool

Um ihre Cookie-Einstellungen individuell anzupassen, können Sie jederzeit unser Cookie-Consent-Tool  verwenden. Rufen Sie dafür einfach das Tool über den nachfolgenden Link auf und stellen Sie die oben genannten Kategorien von Cookies ein, in dem Sie die Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies in ihrem Browser erteilen oder nicht erteilen.

In diesen Datenschutzbestimmungen können Sie einsehen, welche Partnerunternehmen und Drittanbieter auf unserer Website Cookies setzen.

Rechte der betroffenen Person

Jede betroffene Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat gemäß Art. 15 DSGVO das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten, gemäß Art. 16 DSGVO das Recht auf Berichtigung, gemäß Art. 17 DSGVO das Recht auf Löschung, gemäß Art. 18 DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, gemäß Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, gemäß Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie gemäß Art. 22 DSGVO das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworden zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. . Beim Recht auf Auskunft und beim Recht auf Löschung gelten zudem die Einschränkungen gemäß §§ 34 und 35 BDSG-neu. Beim Recht auf Auskunft und beim Recht auf Löschung gelten zudem die Einschränkungen gemäß §§ 34 und 35 BDSG-neu.

 

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer uns gegenüber erteilten Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit gemäß Art. 21 DSGVO zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

 

 

Ferner besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG-neu.

 

 

Im Übrigen verweisen wir auf die Grundsätze in der Datenschutzrichtlinie der Victor’s Group.

Travelclick

Wenn Sie in unserem Onlinebuchungssystem eine Buchung aufgeben möchten, ist es für die Vertragsanbahnung und den Vertragsschluss notwendig, dass Sie personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Die für die Buchungs- und Vertragsabwicklung notwendigen Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben erfolgen freiwillig. Ihre Daten verarbeiten wir zur Buchungsabwicklung, dazu werden wir insbesondere Zahlungsdaten an den von Ihnen gewählten Zahlungsdienstleister bzw. unsere Hausbank weiterleiten. Im Rahmen Ihrer Buchung oder Buchungsanfrage werden die Buchungsinformationen auch an folgende externe Betreiber von Internetbuchungsmaschinen zur Vertragserfüllung oder -Vorbereitung weitergeleitet: Travelclick, INC. („Amadeus“), 55 West. 46th Street,278th Floor, NY 10036, USA. Travelclick ist gemäß den vereinbarten EU-Standardvertragsklauseln verpflichtet, die geltenden Datenschutzvorgaben der Europäischen Union einzuhalten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Um einen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten durch unbefugte Dritte zu verhindern, ist der Buchungsvorgang auf der Website mit SSL-/TLS-Technik verschlüsselt.

Newsletter

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

Tischreservierung via Bookatable

Im Falle, dass Sie unser Angebot zur Online-Tischreservierung unserer Restaurants Victor's Landgasthaus Die Scheune, Victor's FINE DINING by Christian Bau oder Bacchus nutzen möchten, werden Sie hierzu automatisch auf die Webseite der Livebookings Holdings Limited (Online-Reservierungssystem Bookatable) mit Sitz in Großbritannien (5th Floor, Elizabeth House, 39 York Road, London, SE1 7NQ) weitergeleitet. Wir haben keine Kenntnis darüber, welche Daten Bookatable mit den erhaltenen Daten aus der jeweiligen Reservierungsanfrage verknüpft. Die Datenschutzbestimmungen der Plattform Bookatable können über nachfolgenden Link eingesehen werden: https://www.bookatable.com/de/datenschutz.

Facebook

Über unser Cookie-Consent-Tool können Sie bequem bestimmen, ob und welche Daten Faebook sammeln darf.

Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar sind oder mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet.

Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.

Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

Youtube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Vimeo

Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Anbieters Vimeo ein. Vimeo ist ein Service der Vimeo LCC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von Vimeo herunterlädt. Wenn Sie unsere Seite aufrufen und währenddessen bei Vimeo eingeloggt sind, erkennt Vimeo durch die von der Komponente gesammelten Informationen, welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account bei Vimeo zu. Klicken Sie z. B. den „Play“-Button an oder geben Sie entsprechende Kommentare ab, werden diese Informationen an Ihr persönliches Benutzerkonto bei Vimeo übermittelt und dort gespeichert. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Vimeo weitergegeben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie z. B. die Komponente anklicken/Kommentare abgeben oder nicht.

Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch Vimeo unterbinden wollen, müssen Sie sich bei Vimeo ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen. Die Datenschutzhinweise von Vimeo geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Vimeo.

Derbysoft

Derbysoft ist ein Webdienst zur Messung von Reichweite und klassischem „Conversion Tracking“. Zu diesem Zweck verwendet Derbysoft Technologien wie „Cookies“ und „Tracking Pixel“, um ein bestimmtes Nutzerverhalten auf den Websites unserer Werbepartnern nachzuvollziehen. Mithilfe von „Cookies“ und „Tracking-Pixel“ verarbeitet Derbysoft die vom Endgerät der Nutzer erzeugten Informationen. Dies geschieht über Interaktionen mit unseren Werbemitteln (Aufruf einer bestimmten Internetseite oder Klick auf ein Werbemittel) und Zugriffsdaten der Nutzer, insbesondere über die IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage. Das dient dem Zweck der Analyse und Visualisierung der Reichweitenmessung unserer Werbeanzeigen. Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut der Browser der Nutzer automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server des Anbieters auf.

THN

Wir arbeiten mit THN (The Hotels Network), Muntaner 262, 3º, 08021 Barcelona, Spanien als unserem Auftragsverarbeiter zusammen.
Beim Besuch unserer Website werden auf Ihrem Computer durch THN Cookies abgelegt. Ihre IP-Adresse wird ebenfalls verarbeitet. Die Cookie speichern nicht Ihre IP-Adresse, sondern eine Zeichenfolge (Cookie-ID). Diese Cookie-ID wird auch auf den Servern von THN abgespeichert. Bei Ihrem nächsten Besuch wird allein diese ID ausgelesen und so eine Identifikation des von Ihnen genutzten Internetbrowsers im THN-Netzwerk ermöglicht. Ihre persönliche Identifizierung ist THN dadurch nicht möglich.
Zweck dieser Datenverarbeitung ist es, Schlüsselkennzahlen aus dem Direktvertrieb mit dem Markt und Mitbewerbern zu vergleichen (Hotel-Benchmarking).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO in Form der Einwilligung über unseren Cookie-Banner.
Die THN-Cookies sind mit einem Ablaufdatum versehen und verfallen nach maximal zwei Jahren automatisch. Ohne gültige Cookie-Datei ist die auf den Servern von THN gespeicherte Zeichenfolge für den Anbieter nicht mehr zuzuordnen.
Wenn Sie die beschriebenen Verarbeitungsvorgänge nicht möchten, können Sie das über unseren Cookie-Banner unterbinden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite und in den Datenschutzbestimmungen von THE HOTELS NETWORK unter https://www.thehotelsnetwork.com, https://www.thehotelsnetwork.com/de/privacy-policy

Belboon

Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen. In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.

Das Sammeln und Verarbeiten von Tracking-Daten kann auch durch einen Klick auf diesen Tracking-Opt-Out Link deaktiviert werden:

https://atlas.r.akipam.com/ts/i5536053/tsv?settrackingoptout

Beim Klicken auf den Tracking-Opt-Out Link wird ein spezielles Cookie geschrieben, wodurch das Tracking im aktuellen Webbrowser des Endgeräts deaktiviert wird. Das Tracking wird jedoch wieder aktiviert, sobald Sie Tracking-Opt-Out Cookie löschen.

Welche Cookies im Einzelnen von unserer Tracking-Technologie verwendet werden, können Sie der folgenden Übersicht entnehmen:

 

Domain                                                        

https://atlas.r.akipam.com/ts/i5536053/      

Cookiename            

tsv                       

Zweck des Cookies und weitere Informationen

Dieses Cookie wird geschrieben, wenn ein Werbemittel angezeigt wird. Dieses Cookie beinhaltet eine Cookie-ID sowie eine Liste mit den Daten über die letzten View - Touch-Points, bestehend aus Zeitpunkt, Referrer-URL und Admedia-Code (eindeutige Identifizierung eines Werbemittels, die Informationen über Vertriebskanal, Publisher, Website des Publishers und Werbemittel beinhaltet).

 

Domain                                                        

https://atlas.r.akipam.com/ts/i5536053/

Cookiename           

tsc

Zweck des Cookies und weitere Informationen

Dieses Cookie wird geschrieben, wenn auf ein Werbemittel geklickt wird. Dieses Cookie beinhaltet eine Cookie-ID eine Liste mit den Daten über die letzten Click - Touch-Points, bestehend aus Zeitpunkt, Referrer-URL, ID der Seite im Shopsystem des Kunden und Admedia-Code (eindeutige Identifizierung eines Werbemittels, die Informationen über Vertriebskanal, Publisher, Website des Publishers und Werbemittel beinhaltet).

 

Domain                                                       

https://atlas.r.akipam.com/ts/i5536053/

Cookiename           

trackingoptout

Zweck des Cookies und weitere Informationen

Dieses Cookie wird geschrieben, wenn auf den Opt-Out-Link geklickt wird, damit das Tracking für den aktuellen Webbrowser dieses Endgeräts deaktiviert wird.

 

 

 

Abonnieren Sie jetzt den VICTOR'S Newsletter

Sie können den Erhalt des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellen – über die Abmeldefunktion im Newsletter selbst oder durch eine formlose E-Mail an  newsletter@victors.de.