4-Sterne-Hotel nahe der Red Bull Arena Leipzig
Unser Hotel befindet sich nicht nur direkt gegenüber dem Hauptbahnhof in Leipzig, sondern ist auch nur rund 4,5 Kilometer entfernt von der Red Bull Arena. Sie sind Fan der Auswärtsmannschaft oder möchten auch als Fan des RB Leipzig auf entspannten Hotelkomfort nicht verzichten? Dann genießen Sie vor und nach dem Spiel individuellen Victor’s Service in zentraler City-Lage und profitieren Sie von Inklusivleistungen wie kostenfreiem WLAN. Das Victor’s Residenz-Hotel Leipzig (4 Sterne) ist durch seine zentrale Lage am Leipziger Hauptbahnhof auch für Ihre reibungslose An- und Abreise ideal. Von hier aus gelangen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem ins Stadion. Wir wünschen Ihnen ein spannendes Bundesliga-Spiel.
Bundesliga-Feeling in zentraler Lage
Unser Hotel empfängt Fußballfans direkt am zentralen Hauptbahnhof mit allem Komfort. Checken Sie ein und freuen Sie sich auf erstklassiges Ambiente und schöne Zimmer hinter der historischen Jugendstilfassade. Nehmen Sie Platz in unserem Restaurant und/oder genießen Sie einen feinen Drink an der Bar.
Bequeme An- und Abreise
Das perfekte Bundesliga-Erlebnis startet mit einer perfekten Anreise. Das Victor’s Residenz-Hotel Leipzig befindet sich nahe dem Leipziger Hauptbahnhof. Die An- und Abreise mit dem Zug ist damit eine ideale Wahl und sogar noch besonders nachhaltig. Übrigens wurde der Leipziger Bahnhof 2021 zu Europas bestem Bahnhof gewählt. Neben regelmäßigen deutschlandweiten Fernverkehr-Verbindungen (z. B. Hamburg – Berlin – Leipzig – Frankfurt – Stuttgart – München) ist er auch ein wichtiger Knotenpunkt für internationale Reisen (z. B. aus Prag).

Ihr Weg vom Hotel ins Leipziger Stadion
Vom Victor’s Residenz-Hotel Leipzig aus gelangen Sie sowohl mit dem PKW als auch mit der Straßenbahn schnell ins Stadion.
Mit der Straßenbahn ins Stadion (ca. 20 Minuten)
Vom Hauptbahnhof bringen Sie die Straßenbahnen der Linien 3, 7 und 15 in die Nähe des Stadions. Diese fahren alle zwei Minuten. Steigen Sie am Sportforum Süd aus. Von hier aus sind es 750 Meter bis ins Stadion. Sie können auch am Waldplatz aussteigen.
Mit dem Auto ins Stadion (ca. 15 Minuten)
Fahren Sie über den Georgiring, nutzen Sie einen der linken Fahrstreifen und biegen Sie links auf den Willy-Brandt-Platz ab. Weiter auf den Tröndlinring (B87), dann rechts abbiegen Richtung Sportforum. Sie haben das Stadion erreicht.
Bei normaler Verkehrslage sind Sie in nicht mal einer Viertelstunde im Stadion. Beachten Sie jedoch, dass es aufgrund des Fußballspiels in Leipzig zu Staus und Parkplatzproblemen in Stadionnähe kommen kann. Wir empfehlen daher die Anreise mit der Straßenbahn. Eine Haltestelle befindet sich direkt am Bahnhof nahe dem Hotel.

Bundesliga 2024/2025: Bestens aufgestellt für Ihre Übernachtung
Sie suchen nach einer Übernachtungsmöglichkeit für ein Auswärtsspiel Ihrer Mannschaft in Leipzig? Das Victor’s Residenz-Hotel Leipzig ist mit seiner direkten Stadion-Anbindung dafür ideal. Nutzen Sie die verkehrsgünstige Lage unseres Hauses und entspannen Sie nach dem Fußballspiel in einem schönen Ambiente. Unser Haus verfügt über ein Restaurant, eine Bar und eine Sommerterrasse.
Über den untenstehenden Button gelangen Sie zur Übersicht aller Bundesligaspiele, inklusive Heimspiele, der Mannschaft in der Saison 2024-25.
Hotel auch für Medienpartner ideal
Die Nähe zum Stadion sowie seine zahlreichen Business-Möglichkeiten machen das Victor’s Residenz-Hotel Leipzig auch für alle Medien-Partner ideal. Wir bieten Ihnen ein breites Portfolio an Tagungsräumen, selbstverständlich WLAN im gesamten Haus.
Mehr erfahren
Lust auf Leipzig-Sightseeing?
Dann bleiben Sie doch noch länger bei uns – durch die zentrale Citylage in Leipzig ist unser Hotel für Sightseeing-Touren der perfekte Start- und Zielpunkt. Ob Gewandhaus, Nikolaikirche, Mädler Passage, Museen oder Galerien: All ist da und nah.
Die Red Bull Arena
Der Leipziger Fußballtempel mit seiner Kapazität von über 47.000 Plätzen versprüh eine ganz besondere Atmosphäre. Das Stadion wurde im Jahre 2000 neu gebaut und trägt seit 2010 den Namen „Red Bull Arena“. Der Zuschauer-Rekord – also ausverkauftes Haus – wurde unter anderem am 10. April beim Spiel gegen Borussia Dortmund (3:0) erreicht. Das ehemalige Zentralstadion – gebaut von 1954 bis 1956 – kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Ein Highlight war damals zweifelllos das Spiel der Deutschen Demokratischen Republik gegen die Tschechoslowakei am 27. Oktober 1957. Bei der Partie waren 110.000 (!) Menschen live vor Ort. Im Jahre 1994 musste das Stadion dann wegen seines schlechten Bauzustandes geschlossen werden – die Grundsteinlegung fürs neue Stadion erfolgte schließlich im Millennium-Jahr 2000, die Wiedereröffnung 2004. Es folgten umfangreiche Umbaumaßnahmen. Beispielsweise wurde das komplette Wegeleitsystem überarbeitet, zusätzliche Kioske eröffnet und die Zuwegung verbessert. In der Red Bull Arena finden regelmäßig große Konzerte statt.
